Langzeitmessung im Einfamilienhaus

27,00 

Kostenloser Versand
Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage
4.50 out of 5 based on 1 customer rating
(1 customer review )

Radondetekor für eine Langzeitmessung im Einfamilienhaus.
Ermitteln Sie die Radonbelastung in Ihren eigenen vier Wänden.

Mindestbestellmenge: 2 Radondetektoren

(Preis pro Radondetektor)

Radondetektor zwecks Langzeitmessung im Einfamilienhaus

Dient der Ermittlung der Radonkonzentration von Innenräumen.
Diese Messung ist besonders aufschlussreich, da sie ein genaueres Bild darüber gibt, wie hoch die durchschnittliche Radonbelastung im Gebäude tatsächlich ist.
Mindestbestellmenge: 2 Radondetektoren
Messdauer: 3 – 12 Monate.

In unserem Leistungsumfang sind enthalten:
Die Zustellung der von Ihnen bestellten Dosimeter in einer sicheren, radondichten Verpackung
Eine verständliche Schritt-für-Schritt Anleitung zur Radonmessung
Eine fachgerechte und ausführliche Analyse der Radondetektoren durch das renommierte Prüflabor Eurofins nach Abschluss der Messzeit
Ein detaillierter Prüfbericht Ihrer Messergebnisse, der Ihnen per E-Mail zugestellt wird
Bitte beachten Sie folgendes bei der Langzeitmessung:

Um einen Jahresmittelwert der Radonkonzentration in Innenräumen ermitteln zu können, halten Sie die Messdauer von 12 Monaten ein. Die Mindestmessdauer bei einer Langzeitmessung beträgt 3 Monate. Insofern Sie die Messung nach 3 Monaten beenden möchten, führen Sie die Messung vorzugsweise in der Heizperiode (Oktober – April) durch.

Bitte beachten Sie, dass die Radonmessung innerhalb von 15 Monaten nach Kaufdatum abgeschlossen sein muss.

 

Messanleitung: Anleitung für Radonmessungen der Innenraumluft mit passiven Radon Dosimeter

 

Schritt 1: REGISTRIERUNG

Sobald Ihre Bestellung eingetroffen ist, registrieren Sie zunächst die Radondetektoren auf dem Online Portal: https://radonkund.eurofins.se/de. Die einmalige 7-stellige Seriennummer finden Sie auf der Unterseite der jeweiligen Detektoren.

Schritt 2: PLATZIERUNG DER DETEKTOREN

Die Radonmessung beginnt, sobald Sie die radondichten Verpackungen öffnen. Platzieren Sie die Radondetektoren gemäß den beiliegenden Anweisungen. Bitte versuchen Sie nicht das Gehäuse der Dosimeter zu öffnen und platzieren Sie diese immer außer Reichweite von Kindern.

Schritt 3: RADONMESSUNG UND ABSCHLUSS DER RADONMESSUNG

Nach Ablauf der Messdauer, loggen Sie sich in Ihrem Account auf https://radonkund.eurofins.se/de ein, um das elektronische Messprotokoll aufzurufen. Vermerken Sie hier zunächst das Ende der Messung und senden Sie anschließend alle Radondetektoren zeitnah an unsere Rücksendeadresse: Radonmessen.de – Köningsberger Weg 2 – 27619 Schiffdorf-Spaden – Deutschland.

Sobald die Radondetektoren im Labor von Eurofins eingetroffen sind, werden die gesammelten Messergebnisse fachgerecht analysiert und ausgewertet. Ein vollständiger Prüfbericht der gemessenen Radonwerte wird Ihnen innerhalb von 36 Stunden nach Erhalt der Dosimeter im Labor per E-Mail zugeschickt.

Häufig gestellte Fragen und Antworten

 

Was ist Radon?
Radon ist ein farbloses und geruchloses radioaktives Gas, das natürlich in Böden, Gesteinen, in der Luft und im Grundwasser vorkommt. Es entsteht durch den radioaktiven Zerfall von Uran und Thorium in diesen Materialien.

Warum ist es ratsam Radon zu messen?
Es ist ratsam, Radon in Innenräumen zu messen, da es ein Gesundheitsrisiko darstellen kann. Wenn das Gas in hohen Konzentrationen in Innenräumen vorkommt und eingeatmet wird, kann es das Risiko von Lungenkrebs erhöhen.

Wie viele Detektoren benötige ich?
Die Anzahl der erforderlichen Detektoren, oder auch Dosimeter genannt, hängt von Ihrer Wohnsituation ab. Erfahren Sie mehr dazu auf unserer Seite: Schutz vor Radon und berechnen Sie die Anzahl Dosimeter für Ihr Zuhause oder Ihren Arbeitsplatz.

Welche Radonkonzentration sollte nicht überschritten werden?
Die empfohlene maximale Radonkonzentration in Innenräumen beträgt 300 Becquerel pro Kubikmeter (Bq/m³). Wenn die Radonkonzentration höher als dieser Wert ist, sollten Schritte unternommen werden, um das Problem zu beheben und die Radonkonzentration zu senken. Je niedriger die Radonkonzentration in einem Gebäude ist, desto geringer ist das Gesundheitsrisiko.

 

Mehr Fragen und Antworten finden Sie auf unserer FAQs Seite.

Radonmessen.de – der gemeinschaftliche Verkaufskanal von Eurofins Radon Testing Sweden AB und ACATRAIN Radonmätning AB:

 

Hochwertige Messgeräte für Langzeit- und Kurzzeitmessungen von Radon in Ein- und Mehrfamilienhäuser, Wohnungen, Arbeitsplätzen, Kindergärten und Schulen, sowie öffentliche Gebäude
Schnelle und präzise Auswertung von Radonmessungen durch Europas modernstes Analyse- und Prüflabor – vollständiger Prüfbericht innerhalb 36 Stunden nach Erhalt der Detektoren im Labor
Vom Bundesamt für Strahlenschutz in Deutschland anerkannte Radonmessstelle sowie akkreditiert nach der internationalen Norm ISO 17025, welches die Verpflichtung für höchste Qualität sowie technische Kompetenz belegt
Kostenfreier Versand innerhalb Deutschlands
Unser freundlicher Kundenservice steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und beantwortet Ihnen gerne alle Fragen rund um Radon

Haben Sie noch Fragen?

Wir beraten Sie gerne und beantworten Ihnen alle Fragen zum Thema Radon. Kontaktieren Sie uns noch heute.

Customers' review

Rated 4.50 out of 5 stars
1 review
5 stars 0 0 %
4 stars 1 100 %
3 stars 0 0 %
2 stars 0 0 %
1 star 0 0 %

1 review for Langzeitmessung im Einfamilienhaus

  1. frank@radonmessen.de
    4 out of 5

    (verified owner)

    Radonmätning jjjhjhjhjh

Only logged in customers who have purchased this product may write a review.